Beim “1. Tag der Zukunftsmobilität“ in Trossingen berichteten Praktiker von ihren Initiativen rund um die Elektromobilität. In der Gesprächsrunde zum Thema öffentlicher Nahverkehr stellte Bernhard Schultes (Netzwerk Oberschwaben GmbH) die praxiserprobten Ansätze aus dem emma Projekt am Bodensee vor.
(Tettnang-Hiltensweiler, 6.11.2016) Mehreren hundert Interessierte folgten der Einladung der Schreinerei Holitsch, auffällig viele fuhren mit ihrem Elektroauto vor - ein Zeichen dafür, dass die E-Mobilität deutlich an Praxistauglichkeit zugenommen hat und im Alltag angekommen ist. Im Mittelpunkt des E-Mobilitätstags standen der Austausch und die Diskussion mit erfahrenen E-Mobilisten.