Hinweise zur Fahrzeug- und Ladetechniknutzung
Fahrzeugspezifische Besonderheiten beim Laden an emma Ladesäulen
Support-Information
Citroen C-Zero: Laden NUR über Schuko möglich.
Grund: Bei Typ 2 gibt es Probleme bei der Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule
Mitsubishi i-MiEV: Laden NUR über Schuko möglich.
Grund: Bei Typ 2 gibt es Probleme bei der Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule
Peugeot iOn: Laden NUR über Schuko möglich.
Grund: Bei Typ 2 gibt es Probleme bei der Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule
Renault Twizzy (Typ 2-Variante): Laden NUR über Schuko möglich.
Grund: Bei Typ 2 gibt es Probleme bei der Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladesäule
BMW i3 (2. Generation): Die Ladeleistung muss über den Bordcomputer auf MAXIMAL eingestellt wird. Ansonsten kann es zu Problemen bei der Verriegelung des Typ 2 Steckers kommen.
Stand: 14.12.2016
Quelle: Tobias Frasch, Stadtwerk am See
emobilitaet@stadtwerk-am-see.de
Renault ZOE - Bedienungshinweise
Tankdeckel: vorne
Reichweite: bis zu 150 km elektrisch; abhängig vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und Verbrauchern
Ladedauer: Schuko ca. 8 Std., Typ 2 ca. 1 Std.
Der Renault ZOE ist sehr einfach zu bedienen, vergleichbar mit einem herkömmlichen Automatikfahrzeug mit Verbrennungsmotor. Sie hören nur kein Motorgeräusch!
Fahrzeug starten und fahren:
Der Schlüssel des Renault ZOE hat die Form einer dickeren Scheckkarte. Diese wird in den Schlitz in der Mittelkonsole gesteckt.
Betätigen Sie die Fußbremse und drücken den START/STOP Knopf kurz
Das Display startet und die Anzeige READY erscheint. Das Fahrzeug ist nun in Betrieb.
Das Fahrzeug ist mit Automatik ausgerüstet, d. h. Fußbremse treten, den Schaltknauf in die gewünschte Position stellen und losfahren.
D = Vorwärts
R = Rückwärts
N = Leerlauf
P = Parkstellung (einlegen bevor das Fahrzeug ausgeschaltet wird)
ECO = red. Motor-und Klimaanlagenleistung, Reichweite erhöht sich!
Hinweise zum Stromverbrauch / zur Reichweite:
Der Betrieb von Stromverbrauchern wie z.B. Heizung oder Klimaanlage reduzieren die Reichweite.
Vorausschauende Fahrweise kann helfen, die Reichweite zu erhöhen.
Wenn Sie bergab fahren oder bremsen, speist das Fahrzeug wieder Energie ein und die Reichweite wird erhöht. Wenn Sie bergauf fahren, wird mehr Energie verbraucht.
Fahrzeug ausschalten:
Um das Fahrzeug auszuschalten, stellen Sie den Ganghebel auf P.
Ziehen Sie den Hebel für die Handbremse nach oben.
Drücken Sie nun auf den START/STOP-Knopf. Die Displayanzeige erlischt.