Auch bei High-End-Smartphones wie dem Apple iPhone 11 kann es hin und wieder zu Problemen kommen. Das häufigste ist, dass sich das Gerät von selbst ausschaltet und sich nicht mehr einschalten lässt, wenn die Seitentaste gedrückt oder gehalten wird. Dies mag zwar wie ein ernsthaftes Hardware-Problem aussehen, aber solange Ihr iPhone nicht auf eine harte Oberfläche gefallen ist oder für längere Zeit in Wasser getaucht wurde, gibt es immer noch eine Chance, es wieder zum Leben zu erwecken. Lies weiter, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn sich dein iPhone 11 nicht mehr einschalten lässt.
Die Vorgehensweisen, die ich in diesem Beitrag zeige, haben sich bei solchen iPhone-Problemen bereits als wirksam erwiesen. Wenn du ein iPhone 11 besitzt und gerade ein ähnliches Problem hast, dann scrollst du besser weiter und holst dir Hilfe.
Bevor wir zur Fehlerbehebung übergehen, solltest du auf der Suche nach einer Lösung für ein anderes Problem auf diesen Beitrag stoßen, dann besuche unsere iPhone 11-Hilfe-Seite, denn wir haben bereits einige der häufigsten Probleme mit diesem Gerät behandelt. Möglicherweise haben wir bereits Artikel veröffentlicht, die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten. Finden Sie Probleme, die Ihrem ähnlich sind, und nutzen Sie unsere Lösungen.
Was ist zu tun, wenn sich das iPhone 11 nicht einschalten lässt?
Wenn sich ein Smartphone von selbst ausschaltet und danach nicht mehr reagiert, kann das Problem in den meisten Fällen auf einen Firmware-Absturz zurückzuführen sein. Das war bei den meisten ähnlichen Problemen, die uns in der Vergangenheit begegnet sind, immer der Fall. Natürlich handelt es sich um ein kleines Problem, das Sie sicher beheben können. Hier ist, was Sie tun müssen:
Erste Lösung: Führen Sie einen erzwungenen Neustart auf dem Gerät durch, das sich nicht einschalten lässt
Wenn es sich nur um ein Problem handelt, das durch einen Firmware-Absturz verursacht wurde, dann wird ein erzwungener Neustart das Problem sicher beheben. Der erzwungene Neustart ist eigentlich eine simulierte Batterieentnahme, die den Speicher Ihres Geräts auffrischt und seine Apps und Dienste neu lädt. Dies war schon immer die effektivste Lösung für Probleme mit Geräten, die nicht mehr reagieren oder sich nicht mehr einschalten lassen. So gehen Sie bei Ihrem Apple iPhone 11 vor:
Drücken Sie schnell die Taste “Lauter” und dann die Taste “Leiser”.
In dem Moment, in dem Sie die Lautstärketaste loslassen, halten Sie die Seitentaste oder die Einschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt oder bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn Sie Ihr iPhone tatsächlich dazu bringen können, das Logo anzuzeigen, ist das ein Zeichen dafür, dass das Problem behoben ist, weil Sie es bereits zum Reagieren gebracht haben. Wenn sich Ihr iPhone nach dem erzwungenen Neustart jedoch immer noch nicht einschalten lässt, versuchen Sie, den gleichen Vorgang noch ein paar Mal durchzuführen, bevor Sie zur nächsten Lösung übergehen.
Zweite Lösung: Laden Sie Ihr iPhone auf und führen Sie den erzwungenen Neustart durch
Wenn die Firmware auf Ihrem iPhone abgestürzt ist, lässt sich das Gerät weder einschalten noch reagiert es auf das Ladegerät, zumindest scheint es so. Obwohl die Firmware eine große Rolle beim Ladevorgang spielt, können Sie immer davon ausgehen, dass das Gerät seine Batterie auflädt, wenn es ordnungsgemäß an das Ladegerät angeschlossen ist, unabhängig davon, ob das Ladesymbol angezeigt wird oder nicht.
Dieses Problem kann aufgrund eines leeren Akkus aufgetreten sein, was zu einem Systemabsturz kurz vor dem Ausschalten des Geräts geführt haben kann. Um dies auszuschließen, sollten Sie Folgendes tun:
- Schließen Sie das Ladegerät an eine funktionierende Steckdose an.
- Schließen Sie das Telefon mit dem Originalkabel an das Ladegerät an.
- Unabhängig davon, ob das Handy das Ladesymbol anzeigt oder nicht, lassen Sie es mindestens 10 Minuten lang am Ladegerät angeschlossen.
- Drücken Sie danach, während das Telefon noch an das Ladegerät angeschlossen ist, schnell die Lautstärketaste nach oben und dann die Lautstärketaste nach unten.
- In dem Moment, in dem Sie die Lautstärketaste loslassen, halten Sie die Seitentaste oder die Einschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt oder bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
In den meisten Fällen lässt sich ein solches Problem mit einem dieser beiden Verfahren beheben. Wenn du also dein iPhone 11 zum Reagieren bringen konntest, das Problem aber immer wieder auftritt, musst du es einfach zurücksetzen.
Vor dem Zurücksetzen sollten Sie Ihre Dateien und Daten sichern, da sie sonst gelöscht werden. Führen Sie nach der Sicherung die folgenden Schritte aus, um Ihr iPhone 11 zurückzusetzen:
- Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellungen.
- Suchen Sie und tippen Sie auf “Allgemein”.
- Scrollen Sie zum unteren Rand des Bildschirms und tippen Sie dann auf “Zurücksetzen”.
- Tippen Sie auf “Alle Inhalte und Einstellungen löschen”.
- Tippen Sie auf “Jetzt löschen”.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Sicherheitsschloss ein.
- Tippen Sie auf “iPhone löschen” am unteren Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie erneut auf “iPhone löschen”, um fortzufahren.
- Geben Sie nun Ihr Apple ID-Kennwort ein und tippen Sie anschließend auf “Löschen”, um mit dem Zurücksetzen fortzufahren.
Warten Sie, bis Ihr iPhone den Reset abgeschlossen hat, und richten Sie es dann als neues Gerät ein.
Lässt sich Ihr iPhone 11 immer noch nicht starten oder einschalten?
An diesem Punkt sollten Sie als Nächstes einen Hardwareschaden ausschließen. Auch wenn es sich um ein neues Gerät handelt, ist es nicht unmöglich, dass es physisch oder durch Flüssigkeit beschädigt wurde, vor allem, wenn es mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist oder aus Versehen fallen gelassen wurde. Wenn sich dein iPhone nach der Durchführung der oben genannten Maßnahmen immer noch nicht einschalten lässt, kannst du einen Termin an der Genius Bar vereinbaren, damit dein Telefon von einem autorisierten Techniker überprüft werden kann.